Auf dem offiziellen Inferno Filmchen habe ich einen kurzen Auftritt (3:43min.). Da war mir noch nach Spässen zumute, auf der Kleinen Scheidegg wäre das so wohl nicht mehr gegangen ;-)
Nach dem Inferno lockte am Mittwoch bereits der Vollmond am Nachthimmel. Aufgrund eines Seminarbesuches im fernen Züri verpasste ich denn natürlich. Am Donnerstag war aber immer noch etwas vom Mondhousi übrig und ich schwang mich aufs Bike für eine schöne Nightaction. Meine letzte Biketour war am 1. August auf den Niesen, und auf diesen ging es erneut. Diesmal ging es aber ein wenig geschmeidiger hinauf ;-).
Sonnenuntergang am Niesen
Das Niesen Restaurant hatte ein Vollmond Dinner auf dem Programm und dementsprechend viele Leute auf dem Niesen. Die waren nun völlig aus dem Konzept als ich auch noch um 21:00Uhr am Kaffee trinken war. Von ''der schläft wohl oben'' bis ''das isch ja viu zgfährläch'' hörte man alles Mögliche tuscheln. Mir war es egal, montierte das Licht am Helm und stürzte mich in die Kuhfladenabfahrt.....
Mit dieser Biketour wurde die bereits halbleere Batterie noch ein wenig entladen. Aber es stand ein Wetterwechsel am Wochenende an und es gab noch eine Mission zu erledigen. Diese wurde zusammen mit Ädä geplant und durchgeführt. Nach dem Sonnenuntergang am Niesen wurde der Sonnenaufgang mit einer Biketour hoch über dem Thunersee verbunden. Der geplante frühe Start ging aufgrund eines überhörten Weckers fast in die Hose, aber es reichte dennoch für einen schönen Sonnenaufgang.
Sonnenaufgang in Aeschiried
Während Ädä sich noch die Mühe gab, die Aufstiege fahrend zu bewältigen, gab ich früh Forfait und begleitete mein Meta schön zu Fuss. Auf dem Weg tummelten sich allerlei Viecher die mit ihrer ''Scheisse'' unsere Kleider und Bikes düngten.
Die Wegpfleger waren unterwegs....
Geissenädä
Nach dieser Biketour war dann aber endgültig Schluss und es wurde höchste Zeit für ein paar Ruhetage. Am Freitagabend waren die Geister in mir bereits wieder zurück und der Berg rief. Der Weg auf die Walalp war auch mit Kuhscheisse gepflastert, aber sowas muss man wohl in Kauf nehmen.
Abendstimmung auf der Walalp
Am Samstag wurde vollendet, was weit weit oben auf meiner Liste stand. Via dem Kiental ging es über die Sefinenfurgga ins Lauterbrunnental. Zum Einsatz kam mein Adventure-Bike, war doch langes Bike schultern angesagt.
Da wurde noch gefahren....
Nach 4 Stunden stand happy ich auf der Furgga und genoss kurz die Aussicht um mich anschliessend unter das Wandervolk auf der Lauterbrunnenseite zu mischen.
Massives Bike vor dem Blümlisalpmassiv
Stairway to heaven
Auf der flotten Abfahrt erwischten mich nicht nur zwei Platten sondern auch noch eine schöne Portion Rückenschmerzen, die mich bis nach Hause begleiteten. Nun kommt der Med. Masseur zum Zuge...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen