21.10.13

Im Rennfieber

Die Tage werden merklich kürzer und die Bikeausflüge unter der Woche tendieren langsam gegen 0-1. Somit ist aber auch mehr Energie übrig für die kleinen aber feinen Bike Rennen in der Gegend. Der Start erfolgte aber nicht mit einem XC, sondern mit dem BMX Rennen des RCS. Dies war auch gleich die grosse Motivation, um im Vorfeld 2-3 mal auf der BMX Bahn in Blumenstein aufzukreuzen und dort krampfhaft zu versuchen, das Niveau vom letzten Jahr zu halten ;-)
Mit meinem eher antiagressiven Fahrstil, wurde leider nix mit dem grossen Finale, dafür gewann ich das kleine Finale, aber das laugte mich grausig aus.



Dann war da noch die Teilnahme an der Spezi Enduro Series in Flims geplant. Was da alles im Vorfeld studiert wurde, Uphill mit oder ohne Integralhelm, Umbauten an den Laufrädern und weiss der Teufel was.... Am Schluss machte das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung. Angesichts des vielen Schnees in Flims war die Absage des Rennes aber OK. Das Ersatzprogramm war aber auch nicht ohne. So ging es auf Zürich, um dort im Bikepark einen lustigen Samstagnachmittag zu verbringen.



Da Flims gestrichen war, kam ein anderes schönes Rennen am Sonntag zum Zuge. Der Klassiker in Frutigen bot auch dieses Jahr eine schöne Strecke, mit einem deftigen Anstieg, aber auch guten Erholungsmöglichkeiten. Da die schnellen XC Racer mit Abwesenheit glänzten, wurde die Gunst der Stunde genutzt und ich gewann das Rennen solo mit einem schönen Abstand auf den zweiten.

Am Mittwoch darauf wartete schon das nächste Rennen auf mich und dies war eines der ganz spassigen Sorte. Das Sunset Race des RCS startete in der Abenddämmerung und von Runde zu Runde wurde es immer dunkler, bis es schliesslich ganz finster war. Die kurze Abfahrt im Wald machte richtig Spass und meine Scheinwerferanlage wurde wieder etwas mehr amortisiert. Auch hier kamen die schnellen Racer des RCS nicht an den Start und ich gab Gutzi und holte mir die vollen Punkte für die Gesamtwertung.
Das war aber noch nicht alles, bereits am Sonntag stand der Aeschi Duathlon auf dem Tagesordnung. Am Tag zuvor, wurde aber noch das Prachtwetter ausgenutzt, für ein bisschen Bikenaction. Zu dritt machten wir die unzähligen Trails rund um den Bawald unsicher.

Am Sonntag war ich munterer als erwartet und so war ich gespannt auf das Rennen am Aeschi Duathlon. Pia und ich waren als Couple unterwegs, denn geteiltes Leid ist halbes Leid. Als Pia von ihrem ersten Einsatz auf der Laufstrecke zurückkam, war ihr Leid aber wohl ein ganzes ;-)
Nach der Startnummerübergabe ging es hurtig auf die Bikestrecke, dort versuchte ich möglichst lange an Krebs Ramon dranzubleiben. Dies brauchte aber bereits einige meine Körner und so musste ich schon früh beissen. Die letzten paar hundert Meter ins Ziel waren richtig hart und mein Gesichtsausdruck war wohl ähnlich wie der von der leidenden Pia. Auf der abschliessenden Laufrunde gab sie nochmals alles und wir beendeten das Rennen auf dem 4ten Platz. Pia trauerte noch eine Weile den 12 Sekunden nach, die für aufs Podest fehlten, aber that's racing....

Nun werden wir zwei Verliebten für eine Woche La Palma unsicher machen und dann geht es in die RCS Quersaison....

Keine Kommentare: