31.10.11

Déja vu und kein Déja vu

Nach letzten verzweifelten ''Ich werde zum Läufer'' Trainings war es dann am vergangenen Sonntag soweit, der Aeschi Duathlon war angesetzt. Aber bevor ich mir die Finger wund schreibe, siehe hier und ungefähr so war es auch wieder dieses Jahr! Ein Déja vu der blöderen Sorte.



Der RCS Dual im Homberg existiert nun doch schon seit gefühlten 100 Jahren, und jedes Mal war der Spass riesig, aber Resultatmässig ging ich immer leer aus. Nachdem die Strecke so richtig griffig wurde und ich mit meinen Normalo-Pneus keinen Nachteil mehr hatte, ging es los. In der Quali legte ich die beste Zeit hin und kämpfte mich bis ins Finale, wo ich dann gegen Freddy Hunziker denKürzeren zog. Egal, ich hatte meinen Spass.
Quelle: Google Earth
 Tags darauf lud prächtiges Herbstwetter zu einer Biketour ein. Gemeinsam mit Homie Simu ging es bis zum Oberniesen. Beim Blick zur hinauf zur Bergstation gab es dann gleich eine kleine Programmänderung.
Wenn schon, denn schon war das Motto, so ging es weiter bis zum Niesenspitz. Dadurch ergab sich auch gleich die Chance für die Umsetzung eines ins Auge gefasste Projekt. Die Abfahrten Richtung Wimmis sind ja schön und gut, aber da wäre ja noch eine über die ''Südflanke''. Wir waren nur wenige Meter unterwegs, als beim Bahnhüsli schon das Fenster aufging und uns einer im breiten Frutiger Dialekt  zurief,  dass das Biken hier verboten wäre und das schon seit Jahren. Nach einer kurzen Konversation lenkten wir ein und liefen die sowieso Verblockten ersten paar hundert Meter. Danach war aber wieder Biken angesagt, was aber aufgrund des Terrains nicht so einfach war. Nach einem Sturz mit schnellem Griff  zum rettenden Bäumchen war ich erst mal ein bisschen zittrig. Erst in der mir bekannten Waldstrecke löste sich die Anspannung und die Freude in mir kam zurück. Somit ist dieses Projekt mehr oder weniger erfolgreich abgehäkelt.

happy trails

Keine Kommentare: